Wirkung RSS
CBD gegen Psychose wirksam - eine Studie
Verschiedene Institutionen und Universitäten, darunter das Brain Center Rudolf Magnus, University Medical Centre Utrecht, Department of Psychiatry in Holland, das Department of Psychosis Studies, Institute of Psychiatry, Kings College London, UK und dasTergooi Hospital, Department of Psychiatry, Blaricum, ebenfalls in Holland bestätigen, dass CBD bei Psychosen, darunter Schizophrenie bei Menschen und Tieren wirksam ist und die Sympthome verringert. Zudem sei CBD im Vergleich zu anderen Medikamenten sicher und gut verträglich für den menschlichen Körper. Dies wurde durch eine Doppelblindstudie mit Menschen getestet, die an Paranoia litten. Die ganze Studie findet ihr unter: http://cannabisclinicians.org/wp-content/uploads/2013/12/CBD-psychosis-2013.pdf
Das Schweizer Fernsehen im Magazin Puls zu Cannabis in der Medizin
Die Vorzüge von Cannabis in medizinisch-therapeutischen Settings sind schon länger bekannt. Zu diesem Erfahrungswissen einiger Ärzte fehlen jedoch Studien. Vor allem Ärzte aus dem St.Gallischen zeigen hier Pioniergeist, wie die Videoreportage von SRF zu berichten weiss. Als in St.Gallen ansässiges Unternehmen freut uns das natürlich besonders. Hier geht es zum Bericht von Puls: https://www.srf.ch/sendungen/puls/cannabis-als-medizin-nachfrage-explodiert
Der Beobachter zu CBD oder wie die Redaktion meint "Cannabis light"
In der letzten Ausgabe des Beobachters, und nun online, wird legales Cannabis mit einem hohen CBD Gehalt thematisiert: https://www.beobachter.ch/gesundheit/medizin-krankheit/cbd-jetzt-kommt-cannabis-light Angesprochen wird dessen gesundheitliche sowie gesellschaftliche Komponenten, welche wir für euch hier kurz zusammenfassen möchten: Legales Cannabis darf seit 2011 unter einem Prozent THC beinhalten. Vorher war dieser Wert, wie in vielen anderen Ländern bei 0.3 Prozent, was für Produzenten sehr schwer einzuhalten war. Mit dem Titel "Viele positive Wirkungen aber kein Wundermittel" erstellt der Beobachter eine Infografik mit den benannten gesundheitlichen Wirkungen. Ebenfalls erwähnt der Beobachter, dass mit den neuen Vertriebsmöglichkeiten neue Herausforderung entstehen. Wer darf Präparate aus CBD verkaufen, welche Bewilligungen...
CBD soll den Knochenwachstum anregen - zumindst bei Ratten
Darüber berichtet zumindest Focus Online. Nach einer israleischen Studie haben die Forschenden Ratten mit geborchenem Oberschenkel CBD gespritzt. Die Knochen seien viel schneller verheilt, als bei der Kontrollgruppe. Bereits nach 8 Wochen seien erste Effekte sichtbar gewesen. Aber seht selbst in diesem kurzen Videobericht von Focus Online vom 21.07.2015: http://www.focus.de/gesundheit/videos/studie-zum-wundermittel-cannabidiol-klingt-ungewoehnlich-marihuana-laesst-knochen-schneller-heilen_id_4829221.html
Leschs Kosmos berichtet über die positive und heilende Wirkung von CBD
Leschs Kosmos hat kürzlich in einem Fernsehbericht Alkohol und Cannabis verglichen. Dabei wurden sowohl die positiven als auch negativen Folgen auf die Biologie und die Gesellschaft beleuchtet. Dabei möchten wir folgende Aussagen zu der gesundheitlichen Wirkung von CBD, die im TV-Bericht und dem dazugehörigen Blogartikel erwähnt werden, kurz zitieren: "Forscher haben rund 100 Substanzen in Hanf ausgemacht, die bisher in keiner anderen Pflanze entdeckt wurden und therapeutische Wirkungen haben könnten. Die sogenannten Cannabinoide. Die beiden vielversprechendsten sind: Tetrahydrocannabinol, THC, der Stoff, der high macht. Und Cannabidiol, CBD, ein Stoff, der entspannt. Jeder Mensch produziert körpereigene Cannabinoide, die ihre natürliche Wirkung...
Tags
- Alle
- Angstzustände
- Azneimittel
- BAG
- Behandlung
- Beobachter
- Blogbericht
- Bund
- Bundesamt für Gesundheit
- CBD
- CBD Öl
- Depression
- Deutschland
- Endocannabinoid-System
- Epilepsie
- Focus Online
- Forschung
- Gehirn
- Gesetz
- Gesundheit
- Globalisierung
- illegal
- Immunsystem
- Knochen
- Krebs
- legal
- Legalisierung
- Medizin
- orale Einnahme
- Pharmaindustrie
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Psychosen
- PTSD
- Puls
- Schizophrenie
- Schmerzen
- Schweizer Regierung
- Selber herstellen
- Spektrum.de
- Spiegel.de
- Stecklinge
- Studie
- Swissmedic
- THC
- Tumorzellen
- TV-Bericht
- Universität Bern
- Verkauf
- Verpackung
- Wirkung
- ZDF